Wertschätzung
Engagement à la carte
Einmal jährlich wird den Engagement-Card Besitzer/innen auf ungewöhnliche Weise für ihre bürgerschaftliche Initiative gedankt: ein festlicher Abend mit dem 4-Gänge-Menü „Engagement à la carte“ serviert von Bielefelder Politikerinnen und Politiker. Ein Kulturprogramm rundet das Ganze zu einem besonderen Erlebnis ab. ...mehr
Engagement & Friends
ist eine Dankeschön-Veranstaltung, zu dem der Trägerkreis der Engagement-Card einmal im Jahr alle Jugendlichen im Alter von 14 bis 27 Jahren einlädt, die sich in Bielefeld ehrenamtlich engagieren und die Engagement-Card oder die Bielefelder Juleica haben.
Jedes Jahr gibt es ein anderes kulturelles Event wie ein Konzert der "Helden", einem Kinobesuch und die Eisdisco. .... mehr
Engagement-Card

Dieses vielfältige, in der Regel unentgeltliche Engagement verdient gesellschaftliche Anerkennung und Dank. Deshalb gibt es die Engagement-Card in Bielefeld. Mit der Engagement-Card erhalten Sie bei öffentlichen und privatwirtschaftlichen Einrichtungen und Unternehmen attraktive Vergünstigungen, insbesondere in den Bereichen Freizeit, Kultur und Mobilität.
Es gibt viele Arten „Dankeschön“ zu sagen. Eine davon ist die Bielefelder Engagement-Card.
Highlights
300 Dankeschön-Essen wurden zum 11. Festlichen Dankeschön-Essen „Engagement à la carte“ am 28.05.2019 serviert
Auch in diesem Jahr sorgten 25 Politiker, darunter neben Oberbürgermeister Pit Clausen auch Bundestags- und Landtagsabgeordnete sowie Mitglieder des Stadtrates für ein gelungenes Fest. 300 Menschen aus 90 gemeinnützigen Einrichtungen wurden weil sie sich ehrenamtlich engagieren bewirtet. Hochmotiviert stellten sich die Volksvertreter zu Beginn der Veranstaltung in einer Reihe vor den Tischen auf und stellten sich kurz vor. Dann ging es auch schon mit einem kleinen Aperitif und zwar gebratene Garnelen auf Frühlingsalat mit einem Feigen-Senf-Dressing los. Es folgte eine Spargelcreme-Suppe mit Rucola. Als Hauptgericht stand ein mariniertes Putenfilet und als vegetarische Alternative Blumenkohl-Medaillons auf dem Servierplan der Politiker. Zum Dessert wurden Waldfrüchte mit „Engelslöckchen“ serviert.